rhaug GmbH mit Superkraft

GF Roland Hartwig im Interview

Neu im IT-Club: UX-Experten rhaug GmbH

Der IT-Club Dortmund freut sich über ein weiteres Mitglied in seinen Reihen. Die rhaug GmbH versteht sich auf Software-Entwicklung und hat insbesondere UX-Anforderungen der Kunden im Fokus. Lesen Sie jetzt, über welche geheime Superkraft rhaug verfügt!

3 Fragen an GF Ronald Hartwig

1. Welche Erwartungen hast du an die Mitgliedschaft im IT-Club Dortmund?

  • Seit über 20 Jahren sind wir im Bereich UX unterwegs und bis heute ist eine typische Reaktion „Ja, eigentlich brauchen wir genau DAS gerade“ gefolgt von einem „Gut dass wir uns treffen.“. Ein IT-Club und seine Aktivitäten sollten genug Gelegenheiten bieten, dass Mitglieder sich gegenseitig treffen, helfen und dann vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Darauf freuen wir uns schon jetzt.
Profilbild Roland Hartwig, GF rhaug GmbH
Logo rhaug GmbH

2. Was sind die Stärken der RHaug GmbH?

  • Wir sind Pragmatiker und seit 1997 im Thema unterwegs. Wir haben gerade im Kontext von Konzernen und Behörden aber auch in KMU gerade die „real existierende“ Welt der Software-Entwicklung kennengelernt und wissen, dass auch und gerade die Soft-Skills und der Blick auf das jeweils Machbare uns zu den langjährigen Partnern gemacht haben, die wir für viele Unternehmen derzeit sind. In diesem Rahmen versuchen wir 120% Innovation, um dann bei 100% zu landen. Wir sind im Vorstand des Bereiches Software der BITKOM und mit dem Vorsitz im Arbeitskreis Usability und User Experience dazu immer auch vorne weg“ und treiben neue Themen wie den neuen Beruf des „Digital Designer“ voran.

3. Welches IT-Club-Mitglied würdest du gerne einmal treffen?

  • Es wäre sicher nicht fair ein einzelnes Mitglied herauszunehmen aber wir freuen uns insbesondere auf Treffen mit Software-Häusern und größeren Anwender-Organisationen, gerne auch in schwierigen Ausgangslagen, denn dort zu helfen ist unsere geheime Superkraft. :-)

Diesen Beitrag jetzt teilen

Clubabend mit CIO Martin Reinke
von IT-Club Dortmund 9. August 2021
26. August 2021 - 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr - Networking-Event mit einem Impulsvortrag vom Fraunhofer ISST-Chef Prof. Dr. Boris Otto...
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
VBA-Experte Bernhard Ramroth hat sich dem IT-Club angeschlossen. Bernhard hat sich auf die Programmierung für Excel spezialisiert.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Das Angebot von Brainfeet ist umfassend: Organisationen vitalisieren, Changemanagement, Potentiale finden und umsetzen, Turnaroundmanagement, Digitalisierungsberatung usw. Das funktioniert nur mit zeitgemäßer Führung und im Austausch mit den Menschen, erklärt Boris Weber, Brainfeet-Geschäftsführer.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Rechtsanwältin Nicole Hencinski von IT-IP-Legal ist Expertin für IT-Recht und kennt sich außerdem mit Einsparpotentialen bei Berufsgenossenschaftsbeiträgen aus...
von IT-Club Dortmund 10. Juni 2021
Die Landwirtschaft steht eher selten im Fokus der regionalen IT-Dienstleister. Daher brachte newcubators Wettbewerbsbeitrag die Augen der sol.IT-Award -Jury zum glänzen.
von IT-Club Dortmund 9. Juni 2021
06. Dezember 2021 - "Angebotsflüsterer" Patrick Hofstadt erklärt wie Sie mehr Angebote gewinnen: IT-Angebote verkaufsstark konzipieren und gestalten...
Bild Unternehmer beim Sommerfest
von IT-Club Dortmund 8. Juni 2021
08. September 2021 - 17:30-ca. 22:00 Uhr - 9 Unternehmerverbände beim Mega-Summer-Networking . Wer hat`s erfunden? Der IT-Club! Der Sommer kann kommen...
Arbeitskreis Personal
von IT-Club Dortmund 7. Juni 2021
31. August 2021, 09:00 - 10:30 Uhr - Mit "New Deals" das Personalmanagement optimieren. Der Dortmunder Wettbewerb öffnet Perspektiven...
Brockhaus AG beim Speed-Dating
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Hier finden Sie Antworten auf einige der meistgestellten Fragen wie z. B. Kosten und Nutzen der Domo-Förderung.
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Im Dezember startet Domo mit der Einladung an die Unternehmen. Mehr erfahren...
Show More