Brainfeet - Consulting mit Nachhaltigkeit

GF Boris Weber im Interview

Erfolg durch Networking

Für Brainfeet ist Networking eine Erfolgsstrategie. Im Interview erklärt GF Boris Weber seine Beweggründe für die Mitgliedschaft im IT-Club Dortmund.

3 Fragen an Brainfeet-Chef Boris Weber

1. Welche Erwartungen hast du an die Mitgliedschaft im IT-Club Dortmund?

  • In Zeiten der Digitalisierung ist Kooperation die neue Kernkompetenz. In diesem Sinn wünschen wir uns, dass der IT-Club mit seinen Aktivitäten Gelegenheit bietet, im persönlichen Kontakt Menschen und die besonderen Kompetenzen ihrer Unternehmen kennenzulernen, Beziehungen zu entwickeln und erfolgreich zusammenzuarbeiten.

2. Was sind die Stärken der Brainfeet GmbH?

  • Bei uns ist der Name Programm: Brainfeet – konzeptionell durchdenken – loslaufen & umsetzen. Wir finden für unsere Kunden auf Basis unserer langjährigen praktischen Erfahrungen individuelle und praktikable Lösungen. Immer, schnell & zuverlässig.
Profilbild Boris Weber, GF Brainfeet GmbH
Logo Brainfeet GmbH

Dabei haben wir das Machbare im Blick und versuchen trotzdem die Utopie zu erreichen. Unsere Kunden profitieren von durchdachten und umsetzbaren Lösungen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit oder zum Ausbau strategischer Potenziale. Wir sind in zahlreichen Branchenverbänden aktiv und treiben Innovation voran. Manchmal erhalten wir dafür sogar einen Preis: 1. Preis des Cross4Health Hackathon in Bochum.

3. Welches IT-Club-Mitglied würdest du gerne einmal treffen?

  • Wir freuen uns darauf, alle Mitglieder des IT-Club kennen zu lernen – jeder bringt ein besonderes Know How ein. Unser besonderes Interesse gilt dabei Mitgliedern, die ihre Führungskräfte und Mitarbeiter als wichtigstes Element der eigenen Wertschöpfung betrachten und die in einer resilienten Organisation die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg sehen.

Diesen Beitrag jetzt teilen

Clubabend mit CIO Martin Reinke
von IT-Club Dortmund 9. August 2021
26. August 2021 - 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr - Networking-Event mit einem Impulsvortrag vom Fraunhofer ISST-Chef Prof. Dr. Boris Otto...
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
VBA-Experte Bernhard Ramroth hat sich dem IT-Club angeschlossen. Bernhard hat sich auf die Programmierung für Excel spezialisiert.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
“…Ein IT-Club und seine Aktivitäten sollten genug Gelegenheiten bieten, dass Mitglieder sich gegenseitig treffen, helfen und dann vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Darauf freuen wir uns schon jetzt…”
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Rechtsanwältin Nicole Hencinski von IT-IP-Legal ist Expertin für IT-Recht und kennt sich außerdem mit Einsparpotentialen bei Berufsgenossenschaftsbeiträgen aus...
von IT-Club Dortmund 10. Juni 2021
Die Landwirtschaft steht eher selten im Fokus der regionalen IT-Dienstleister. Daher brachte newcubators Wettbewerbsbeitrag die Augen der sol.IT-Award -Jury zum glänzen.
von IT-Club Dortmund 9. Juni 2021
06. Dezember 2021 - "Angebotsflüsterer" Patrick Hofstadt erklärt wie Sie mehr Angebote gewinnen: IT-Angebote verkaufsstark konzipieren und gestalten...
Bild Unternehmer beim Sommerfest
von IT-Club Dortmund 8. Juni 2021
08. September 2021 - 17:30-ca. 22:00 Uhr - 9 Unternehmerverbände beim Mega-Summer-Networking . Wer hat`s erfunden? Der IT-Club! Der Sommer kann kommen...
Arbeitskreis Personal
von IT-Club Dortmund 7. Juni 2021
31. August 2021, 09:00 - 10:30 Uhr - Mit "New Deals" das Personalmanagement optimieren. Der Dortmunder Wettbewerb öffnet Perspektiven...
Brockhaus AG beim Speed-Dating
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Hier finden Sie Antworten auf einige der meistgestellten Fragen wie z. B. Kosten und Nutzen der Domo-Förderung.
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Im Dezember startet Domo mit der Einladung an die Unternehmen. Mehr erfahren...
Show More