IT-Recht und Beiträge zur Berufsgenossenschaft

RA Nicole Hencinski von der Kanzlei IT-IP-Legal im Interview

Veranlagung korrigieren - Beiträge senken

Viele Firmen müssen In Corona-Zeiten noch stärker auf die Ausgaben achten. Da passt es, dass IT-IP-Legal, die Rechtsanwaltskanzlei aus Recklinghausen, Einsparpotentiale in einem bisher weniger bekannten Bereich ausgemacht hat - den Beiträgen zur Berufsgenossenschaft.


Rechtsanwältin Nicole Hencinski schreibt dazu: “Unbemerkt entstehen fehlerhaft veranlagten Unternehmen Jahr für Jahr Schäden in Millionenhöhe durch zu hoch festgesetzte Berufsgenossenschaftsbeiträge.

IT-Club Interview mit Fachanwältin Nicole Hencinski

1. Bei Ihrem aktuellen Corona-Hilfsangebot geht es um die Überprüfung der Berufsgenossenschaftsbeiträge. Wie passt das mit Ihrer Ausrichtung als IT-Rechts-Spezialistin zusammen?

Profilbild Nicole Hencinski, Fachanwältin IT-Recht
Logo der Kanzlei IT-IP-Legal
  • Das Thema ist in der Tat eines des Sozialversicherungsrechts. Ich war bis vor ca. 15 Jahren Leiterin der deutschen Rechtsabteilung in einem der 5 weltweit führenden IT- und Telekommunikationsunternehmen. Dort wurde ich mit dem Thema Berufsgenossenschaftsbeiträge erstmals anlässlich einer Beitragserhöhung durch die BG ETEM in Millionenhöhe konfrontiert. Ich habe anlässlich dieser Verhandlungen mit der BG mein Interesse und meinen Spaß an diesem sehr mathematischen Feld der Juristerei gefunden. Seither habe ich ca. 400 Unternehmen in diesem Thema betreut und zu geringeren Beiträgen verholfen.

2.  Wie groß sind die Chancen der Unternehmen auf eine Reduzierung der Beiträge zur BG?

  • Das kommt sicher auf den Einzelfall und auf die aktuelle Veranlagung des Unternehmens an. Wenn Sie davon ausgehen, dass ca. 70 % der Unternehmen falsch zu hoch veranlagt ist und dadurch zu hohe Beiträge zahlt, liegt die Chance bei 70 %. Ob das der Fall ist und wie hoch die Überzahlungen überschlägig sind, erfahren die Unternehmen nach Prüfung des Beitragsbescheides innerhalb weniger Tage.

3. Ihre Kanzlei trägt einen interessanten Namen. Weshalb haben Sie sich für diesen Namen entschieden?

 

  • Unsere Kanzlei mit Sitz in Recklinghausen und Köln ist auf Informationstechnologierecht (IT) und dem Schutz geistigen Eigentums, also Marken, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse, Patente etc. (IP , intellectual property) beschäftigt. Dementsprechend sind alle unsere Anwältinnen/Anwälte Fachanwälte für IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz. Daher der Name „IT IP LEGAL ®“ Das ist was wir tun – Die IT Branche beraten.

Diesen Beitrag jetzt teilen

Clubabend mit CIO Martin Reinke
von IT-Club Dortmund 9. August 2021
26. August 2021 - 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr - Networking-Event mit einem Impulsvortrag vom Fraunhofer ISST-Chef Prof. Dr. Boris Otto...
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
VBA-Experte Bernhard Ramroth hat sich dem IT-Club angeschlossen. Bernhard hat sich auf die Programmierung für Excel spezialisiert.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Das Angebot von Brainfeet ist umfassend: Organisationen vitalisieren, Changemanagement, Potentiale finden und umsetzen, Turnaroundmanagement, Digitalisierungsberatung usw. Das funktioniert nur mit zeitgemäßer Führung und im Austausch mit den Menschen, erklärt Boris Weber, Brainfeet-Geschäftsführer.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
“…Ein IT-Club und seine Aktivitäten sollten genug Gelegenheiten bieten, dass Mitglieder sich gegenseitig treffen, helfen und dann vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Darauf freuen wir uns schon jetzt…”
von IT-Club Dortmund 10. Juni 2021
Die Landwirtschaft steht eher selten im Fokus der regionalen IT-Dienstleister. Daher brachte newcubators Wettbewerbsbeitrag die Augen der sol.IT-Award -Jury zum glänzen.
von IT-Club Dortmund 9. Juni 2021
06. Dezember 2021 - "Angebotsflüsterer" Patrick Hofstadt erklärt wie Sie mehr Angebote gewinnen: IT-Angebote verkaufsstark konzipieren und gestalten...
Bild Unternehmer beim Sommerfest
von IT-Club Dortmund 8. Juni 2021
08. September 2021 - 17:30-ca. 22:00 Uhr - 9 Unternehmerverbände beim Mega-Summer-Networking . Wer hat`s erfunden? Der IT-Club! Der Sommer kann kommen...
Arbeitskreis Personal
von IT-Club Dortmund 7. Juni 2021
31. August 2021, 09:00 - 10:30 Uhr - Mit "New Deals" das Personalmanagement optimieren. Der Dortmunder Wettbewerb öffnet Perspektiven...
Brockhaus AG beim Speed-Dating
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Hier finden Sie Antworten auf einige der meistgestellten Fragen wie z. B. Kosten und Nutzen der Domo-Förderung.
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Im Dezember startet Domo mit der Einladung an die Unternehmen. Mehr erfahren...
Show More