History - sol.IT-Award seit 2013

Die Entwicklung des sol.IT-Award ist Teil der Geschichte der regionalen IT-Branche und ihrer Netzwerke. Visionäre IT-Unternehmer, geniale Entwickler, Netzwerker und Kommunikationsprofis spielen sich die Bälle zu.


2021 folgt die achte Auflage, erneut im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund - diwodo. Bewerbungsschluss ist der 30. September

Jetzt bewerben...

2013 - *Natural Born Star*

Beim 2. Westfalen-Kongress, am 18. September 2013, schlug die Geburtsstunde des solIT-Award. Die Dortmunder Künstlerin Virginia Novarin schuf die faszinierende Plastik, die in jedem Jahr neu ersteht.


Mehr zur Geschichte des Awards erfahrt ihr unten.

Enthüllung IT-Preis in 2013

More sol.IT-Award-History...

Jörg Herbst - GF newcubator
von IT-Club Dortmund 13. Mai 2021
Im Corona-Jahr 2020 gewinnt eine Lösung zur Digitaliserung der Landwirtschaft.
AppPlusMobile GF Tobias Diestelkamp
von IT-Club Dortmund 12. Mai 2021
Eine App mit "Social Impact" überzeugt die Jury. "Nightmover" organisert sichere Heimfahrten für Jugendliche.
GF pcm GmbH
von IT-Club Dortmund 11. Mai 2021
"Nacht Digital" ist das Motto der rauschenden Party im Lensing Carrée. Ein toller Auftritt für die Digitale Woche und den sol.IT-Award.
Gewinner Andreas und Yuri
von IT-Club Dortmund 10. Mai 2021
Der d*ex-Award wandert ins Fußballmuseum. makom räumt ab.
Schmetterling
von IT-Club Dortmund 9. Mai 2021
Der Westfällische IT-Preis wird zum Schmetterling d*ex-award.
Henrike Simbach, GF SMF GmbH
von IT-Club Dortmund 8. Mai 2021
Beim zweiten Durchgang gewinnt eine Mobile Payment Lösung den Wettbewerb. Henrike Simbach von SMF nimmt den Preis entgegen.
Pokal wird gefilmt
von IT-Club Dortmund 7. Mai 2021
Bei seinem ersten Auftritt viel bewundert. Der Westfälische IT-Preis. So steigert man den Bekanntheitsgrad.

Diesen Beitrag jetzt teilen

Clubabend mit CIO Martin Reinke
von IT-Club Dortmund 9. August 2021
26. August 2021 - 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr - Networking-Event mit einem Impulsvortrag vom Fraunhofer ISST-Chef Prof. Dr. Boris Otto...
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
VBA-Experte Bernhard Ramroth hat sich dem IT-Club angeschlossen. Bernhard hat sich auf die Programmierung für Excel spezialisiert.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Das Angebot von Brainfeet ist umfassend: Organisationen vitalisieren, Changemanagement, Potentiale finden und umsetzen, Turnaroundmanagement, Digitalisierungsberatung usw. Das funktioniert nur mit zeitgemäßer Führung und im Austausch mit den Menschen, erklärt Boris Weber, Brainfeet-Geschäftsführer.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
“…Ein IT-Club und seine Aktivitäten sollten genug Gelegenheiten bieten, dass Mitglieder sich gegenseitig treffen, helfen und dann vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Darauf freuen wir uns schon jetzt…”
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Rechtsanwältin Nicole Hencinski von IT-IP-Legal ist Expertin für IT-Recht und kennt sich außerdem mit Einsparpotentialen bei Berufsgenossenschaftsbeiträgen aus...
von IT-Club Dortmund 10. Juni 2021
Die Landwirtschaft steht eher selten im Fokus der regionalen IT-Dienstleister. Daher brachte newcubators Wettbewerbsbeitrag die Augen der sol.IT-Award -Jury zum glänzen.
von IT-Club Dortmund 9. Juni 2021
06. Dezember 2021 - "Angebotsflüsterer" Patrick Hofstadt erklärt wie Sie mehr Angebote gewinnen: IT-Angebote verkaufsstark konzipieren und gestalten...
Bild Unternehmer beim Sommerfest
von IT-Club Dortmund 8. Juni 2021
08. September 2021 - 17:30-ca. 22:00 Uhr - 9 Unternehmerverbände beim Mega-Summer-Networking . Wer hat`s erfunden? Der IT-Club! Der Sommer kann kommen...
Arbeitskreis Personal
von IT-Club Dortmund 7. Juni 2021
31. August 2021, 09:00 - 10:30 Uhr - Mit "New Deals" das Personalmanagement optimieren. Der Dortmunder Wettbewerb öffnet Perspektiven...
Brockhaus AG beim Speed-Dating
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Hier finden Sie Antworten auf einige der meistgestellten Fragen wie z. B. Kosten und Nutzen der Domo-Förderung.
Show More