2013 - Enthüllung. Das erste Mal!
Beim 2. Westfalen-Kongress, am 18. September 2013, schlug die Geburtsstunde des solIT-Award.
Die Dortmunder Künstlerin Virginia Novarin schuf die faszinierende Plastik, die in jedem Jahr neu ersteht.
Der Titel beim Start: “Westfälischer IT-Preis”. Schon damals lieferten die Kriterien Kundennutzen, Innovationsgrad und Wirtschaftlichkeit, die entscheidende Grundlage für die Bewertung der Fach-Jury.
2013 errang VR-Pionier viality aus Dortmund den ersten Sieger-Pokal. "viportal" lieferte eine Lösung zur 3-D-Visualisierung von Objekten.
Auf den weiteren Plätzen folgten DATENGUT Leipzig GmbH ("Digitale Bauakte") auf Platz 2 und escrea GmbH ("agilea-ERP") auf dem Bronze-Platz.
Diesen Beitrag jetzt teilen













