Meine sol.IT-Award-Gewinne

Starke Verkaufsargumente

Eine Experten-Jury, besetzt mit Vertretern aus Hochschule und Wirtschaft, garantiert den hohen fachlichen Wert des Preises und bestätigt die Qualität der prämierten Lösung.

Die Werbung mit dem solIT-Award-Logo oder besser noch dem Sieger-Pokal liefert ein starkes Verkaufsargument, besonders für weniger bekannte Unternehmen und Start-ups.


Steigender Bekanntheitsgrad

Weiter geht es mit Werbung, PR und Bekanntheitsgrad. Die mediale Aufmerksamkeit für den Wettbewerb, seine Protagonisten sowie die prämierten Beiträge erhöhen den werblichen Erfolg der Teilnahme.


Mitgliedschaft im Unternehmerverband

Wer es in den Kreis der Nominierten geschafft hat und noch kein IT-Club-Mitglied ist, darf sich über eine kostenfreie Ehrenmitgliedschaft für ein Jahr freuen. So können die besten sechs Firmen den frisch erworbenen Ruhm quasi sofort in wertvolle Business-Kontakte umwandeln und auch das Logo für ihre Werbung nutzen.


Der "Pott" - Blickfang und Anlass für Gespräche

Den hübschen Pokal fürs Besprechungszimmer oder den Kaminsims gewinnt allerdings nur der oder die Erstplatzierte. Die bekannte Künstlerin Virginia Novarin zaubert in Handarbeit eine wunderschöne Trophäe aus Plexiglas und edlen Hölzern.


Tages-Workshop "Strategy"

Aber vielleicht ist der Strategie-Workshop der Marketing-Experten von FYNAL noch wirksamer?  FYNAL verbindet Strategie und Film zu Branded Entertainment und transformiert Botschaften in emotionale Geschichten. Entscheidet selbst. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Jetzt bewerben...
Bild Claas Mehrwald von pcm GmbH

Diesen Beitrag jetzt teilen

Clubabend mit CIO Martin Reinke
von IT-Club Dortmund 9. August 2021
26. August 2021 - 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr - Networking-Event mit einem Impulsvortrag vom Fraunhofer ISST-Chef Prof. Dr. Boris Otto...
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
VBA-Experte Bernhard Ramroth hat sich dem IT-Club angeschlossen. Bernhard hat sich auf die Programmierung für Excel spezialisiert.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Das Angebot von Brainfeet ist umfassend: Organisationen vitalisieren, Changemanagement, Potentiale finden und umsetzen, Turnaroundmanagement, Digitalisierungsberatung usw. Das funktioniert nur mit zeitgemäßer Führung und im Austausch mit den Menschen, erklärt Boris Weber, Brainfeet-Geschäftsführer.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
“…Ein IT-Club und seine Aktivitäten sollten genug Gelegenheiten bieten, dass Mitglieder sich gegenseitig treffen, helfen und dann vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Darauf freuen wir uns schon jetzt…”
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Rechtsanwältin Nicole Hencinski von IT-IP-Legal ist Expertin für IT-Recht und kennt sich außerdem mit Einsparpotentialen bei Berufsgenossenschaftsbeiträgen aus...
von IT-Club Dortmund 10. Juni 2021
Die Landwirtschaft steht eher selten im Fokus der regionalen IT-Dienstleister. Daher brachte newcubators Wettbewerbsbeitrag die Augen der sol.IT-Award -Jury zum glänzen.
von IT-Club Dortmund 9. Juni 2021
06. Dezember 2021 - "Angebotsflüsterer" Patrick Hofstadt erklärt wie Sie mehr Angebote gewinnen: IT-Angebote verkaufsstark konzipieren und gestalten...
Bild Unternehmer beim Sommerfest
von IT-Club Dortmund 8. Juni 2021
08. September 2021 - 17:30-ca. 22:00 Uhr - 9 Unternehmerverbände beim Mega-Summer-Networking . Wer hat`s erfunden? Der IT-Club! Der Sommer kann kommen...
Arbeitskreis Personal
von IT-Club Dortmund 7. Juni 2021
31. August 2021, 09:00 - 10:30 Uhr - Mit "New Deals" das Personalmanagement optimieren. Der Dortmunder Wettbewerb öffnet Perspektiven...
Brockhaus AG beim Speed-Dating
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Hier finden Sie Antworten auf einige der meistgestellten Fragen wie z. B. Kosten und Nutzen der Domo-Förderung.
Show More