MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2020

November 16, 2020 17:30 – 19:00 Uhr - TEAMS Online-Konferenz

OMV via TEAMS

 

Der Vorstand des IT-Club Dortmund lädt die Mitglieder herzlich zur Ordentlichen Mitgliederversammlung (OMV) ein. Corona-bedingt wird die OMV als Online-Konferenz durchgeführt.


  • Montag, 16. November 2020 um 17:30 Uhr
  • Online-Konferenz per TEAMS



Bitte melden Sie sich per E-Mail an: gunther.denk@it-club-dortmund.de
 
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zur TEAMS-Konferenz.
 
Wenn Sie nicht teilnehmen können, aber Ihr Stimmrecht auf eine(n) VertreterIn übertragen wollen, benutzen Sie bitte das
Antwortformular...  

Brockhaus AG

Tagesordnung

 

  1. Begrüßung
  2. Bestimmung des Protokollführers
  3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
  4. Feststellung der Tagesordnung
  5. Genehmigung des Protokolls der OMV am 29.04.2019
  6. Bericht des Vorstands
  7. Bericht der Rechnungsprüfer
  8. Entlastung des Vorstands
  9. Genehmigung des Haushaltsplans für das Geschäftsjahr 2020
  10. IT-Club Strategie
  11. Ausblick IT-Club Dortmund e. V.
  12. Sonstiges



Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.
 
Für Rückfragen steht Ihnen Gunther Denk, IT-Club Dortmund e.V., unter der Rufnummer 0231/ 95 20 52 – 52 gerne zur Verfügung.
 
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
 
Peter Hansemann (Vorstandsvorsitzender)
Bernhard Kurpicz (Stellv. Vorstandsvorsitzender)

Christian Rybak (Vorstand)
Timo Mankartz (Vorstand)
Markus Rall (Vorstand)           

 

Diesen Beitrag jetzt teilen

Clubabend mit CIO Martin Reinke
von IT-Club Dortmund 9. August 2021
26. August 2021 - 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr - Networking-Event mit einem Impulsvortrag vom Fraunhofer ISST-Chef Prof. Dr. Boris Otto...
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
VBA-Experte Bernhard Ramroth hat sich dem IT-Club angeschlossen. Bernhard hat sich auf die Programmierung für Excel spezialisiert.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Das Angebot von Brainfeet ist umfassend: Organisationen vitalisieren, Changemanagement, Potentiale finden und umsetzen, Turnaroundmanagement, Digitalisierungsberatung usw. Das funktioniert nur mit zeitgemäßer Führung und im Austausch mit den Menschen, erklärt Boris Weber, Brainfeet-Geschäftsführer.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
“…Ein IT-Club und seine Aktivitäten sollten genug Gelegenheiten bieten, dass Mitglieder sich gegenseitig treffen, helfen und dann vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Darauf freuen wir uns schon jetzt…”
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Rechtsanwältin Nicole Hencinski von IT-IP-Legal ist Expertin für IT-Recht und kennt sich außerdem mit Einsparpotentialen bei Berufsgenossenschaftsbeiträgen aus...
von IT-Club Dortmund 10. Juni 2021
Die Landwirtschaft steht eher selten im Fokus der regionalen IT-Dienstleister. Daher brachte newcubators Wettbewerbsbeitrag die Augen der sol.IT-Award -Jury zum glänzen.
von IT-Club Dortmund 9. Juni 2021
06. Dezember 2021 - "Angebotsflüsterer" Patrick Hofstadt erklärt wie Sie mehr Angebote gewinnen: IT-Angebote verkaufsstark konzipieren und gestalten...
Bild Unternehmer beim Sommerfest
von IT-Club Dortmund 8. Juni 2021
08. September 2021 - 17:30-ca. 22:00 Uhr - 9 Unternehmerverbände beim Mega-Summer-Networking . Wer hat`s erfunden? Der IT-Club! Der Sommer kann kommen...
Arbeitskreis Personal
von IT-Club Dortmund 7. Juni 2021
31. August 2021, 09:00 - 10:30 Uhr - Mit "New Deals" das Personalmanagement optimieren. Der Dortmunder Wettbewerb öffnet Perspektiven...
Brockhaus AG beim Speed-Dating
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Hier finden Sie Antworten auf einige der meistgestellten Fragen wie z. B. Kosten und Nutzen der Domo-Förderung.
Show More