DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Wir planen, erstellen und betreiben eigene Infrastruktur und Dienste mit höchster Qualität zur Bereitstellung und Sicherung von Kommunikation.


Individuelle, bedarfsgerechte und flexible Lösungen für den Kunden sind unsere Kernkompetenz.


Verlässlichkeit, Schnelligkeit, Hilfsbereitschaft und örtliche Nähe zeichnen uns aus.

Wir erzielen höchste Kundenzufriedenheit.


Jeder Mitarbeiter wird intern als Kunde behandelt.


Die Öffentlichkeit versteht uns als Kompetenzträger in Telekommunikations- und Informationstechnologien.


Wir entwickeln stetig unsere Geschäftsfelder mit maximaler Kundenorientierung und eigener Fachkompetenz.


Die gesellschaftliche Verantwortung für unsere Region ist Bestandteil unseres Handelns.


Diese Verantwortung leben wir mit Schaffung und Sicherung von eigenen Arbeits- und Ausbildungsplätzen, die vornehmliche Beschäftigung von regionalen Betrieben sowie durch nachhaltige soziale Projekte.


Zur Sicherung unserer unabhängigen Marktposition verfolgen wir kontinuierliches Wachstum und konzentrieren uns auf wirtschaftliches Vorgehen. Dabei streben wir eine beständige, positive Entwicklung des Unternehmens-Ergebnisses über dem ranchendurchschnitt an.


Wichtigster Erfolgsfaktor sind unsere motivierten, qualifizierten und leistungsorientierten Mitarbeiter

.

Logo Dokom21 GmbH

DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbH
Stockholmer Allee 24
44269 Dortmund


Fon: +49 231 930-1050
Fax:  +49 231 930-1054
Mail:
info@dokom21.de

Web: https://www.dokom21.de/

Diesen Beitrag jetzt teilen

Clubabend mit CIO Martin Reinke
von IT-Club Dortmund 9. August 2021
26. August 2021 - 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr - Networking-Event mit einem Impulsvortrag vom Fraunhofer ISST-Chef Prof. Dr. Boris Otto...
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
VBA-Experte Bernhard Ramroth hat sich dem IT-Club angeschlossen. Bernhard hat sich auf die Programmierung für Excel spezialisiert.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Das Angebot von Brainfeet ist umfassend: Organisationen vitalisieren, Changemanagement, Potentiale finden und umsetzen, Turnaroundmanagement, Digitalisierungsberatung usw. Das funktioniert nur mit zeitgemäßer Führung und im Austausch mit den Menschen, erklärt Boris Weber, Brainfeet-Geschäftsführer.
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
“…Ein IT-Club und seine Aktivitäten sollten genug Gelegenheiten bieten, dass Mitglieder sich gegenseitig treffen, helfen und dann vertrauensvoll zusammenarbeiten können. Darauf freuen wir uns schon jetzt…”
von IT-Club Dortmund 11. Juni 2021
Rechtsanwältin Nicole Hencinski von IT-IP-Legal ist Expertin für IT-Recht und kennt sich außerdem mit Einsparpotentialen bei Berufsgenossenschaftsbeiträgen aus...
von IT-Club Dortmund 10. Juni 2021
Die Landwirtschaft steht eher selten im Fokus der regionalen IT-Dienstleister. Daher brachte newcubators Wettbewerbsbeitrag die Augen der sol.IT-Award -Jury zum glänzen.
von IT-Club Dortmund 9. Juni 2021
06. Dezember 2021 - "Angebotsflüsterer" Patrick Hofstadt erklärt wie Sie mehr Angebote gewinnen: IT-Angebote verkaufsstark konzipieren und gestalten...
Bild Unternehmer beim Sommerfest
von IT-Club Dortmund 8. Juni 2021
08. September 2021 - 17:30-ca. 22:00 Uhr - 9 Unternehmerverbände beim Mega-Summer-Networking . Wer hat`s erfunden? Der IT-Club! Der Sommer kann kommen...
Arbeitskreis Personal
von IT-Club Dortmund 7. Juni 2021
31. August 2021, 09:00 - 10:30 Uhr - Mit "New Deals" das Personalmanagement optimieren. Der Dortmunder Wettbewerb öffnet Perspektiven...
Brockhaus AG beim Speed-Dating
von IT-Club Dortmund 25. Mai 2021
Hier finden Sie Antworten auf einige der meistgestellten Fragen wie z. B. Kosten und Nutzen der Domo-Förderung.
Show More